mainstreaming niche

Mein Streaming-Anbieter (Deezer) hat mir in der Jahresabrechnung bescheinigt, dass ich 2024 über 50.000 Stunden Musik gehört habe. Das sind ca 2,5 Stunden täglich.
Das ist wahrscheinlich zu viel. Ich hatte zu wenige Hobbies. Ich nehme an dass sich das dieses Jahr ändern wird: es wird weniger.

Mein Hörverhalten hat sich mit der legalen Möglichkeit des Streamens sehr verändert. Ein interessantes Thema, darüber gelegentlich mehr.

Was sich allerdings nicht so sehr geändert hat (seit den 1980ern, in denen das anfing…), dass mein Musikgeschmack eher Niche als Mainstream ist.
Auch das hat mir der Anbieter bescheinigt: ich bin ca 2% mainstream.

Es gibt wirklich sehr viel interessante Musik. Niemand kann alles hören, genauso wenig wie Bücher lesen…
Aktuell habe ich ca 800 Alben geliked, alte und vor allem neue – die ich noch nicht alle gehört habe…

Hier möchte ich Musik vorstellen, bewährte, die mir Freude macht.

Ich binde im Normalfall den Player von Bandcamp ein, denn
dort kann man die Alben auch kaufen, und die Bands profitieren deutlich mehr als bei anderen Streaming Diensten.
Nur wenn ich auf Bandcamp nicht fündig werde, suche ich andernorts und baue z. B. einen Deezer-Player ein.

POST 002, KW 9, 2025

Lambrini Girls – Who let the Dogs out?

Sie teilen ihre rohe Energie überschäumend, offensiv gewitzt und dabei musikalisch gekonnt und anspruchsvoll mit. Liebenswürdig und gerade ON TOUR.

POST 001, KW 7, 2025

Besonders freue ich mich, ganz aktuell mit Iggy Pop (LIVE!!!) beginnen zu können!

Ich finde, dass er heute so gut klingt wie eh und je, und dass das Album ganz gut aufgenommen ist, jedenfalls im stream!

Ich muss zugeben, dass ich den impact von Helene im Herbst in Amerika nicht verfolgt hatte… diese Entdeckung habe ich erst gestern gemacht:
cardinals in the window:

Eine compilation, an der weit mehr als 136 musiker mitgewirkt. viel folk, aber ich denke, jeder findet etwas… und geld hilft sehr wahrscheinlich immer noch.